Martina Surbeck
probt mit anderen kognitiv Beeinträchtigten für ein Theaterstück.
«Ich habe im ersten Semester Erkenntnisse gewonnen, die ich nun im zweiten Halbjahr nutzen will. So habe ich mir vorgenommen, den wöchentlichen Stoff immer sofort zusammenzufassen. In der Prüfungsphase möchte ich die Examen mit einem positiveren Gefühl angehen.»
«Ich möchte mit viel Motivation meine Masterarbeit angehen. Als Linguistikerin ist es mir wichtig, noch mehr in Übersetzungen zu investieren, denn ich schätze die Rückmeldungen meiner Dozenten sehr. Auch habe ich vor, die Studiumszeit bis zum Schluss zu geniessen.»
«Ich bin jetzt im letzten Semester. Mittlerweile habe ich gelernt, dass man sich vom Druck durch das Studium nicht stressen lassen darf. Neben all den Pflichten will ich mir die Zeit nehmen, an meinem Glück zu arbeiten.»
Umfrage: Michael Hotz
Lade Fotos..